Etappe 13 - Ben Nevis
Heute stand er auf dem Programm - der höchste Berg Grossbrittaniens. Und obwohl er nur 1344 m hoch ist, sind beim Aufstieg knapp 1300 Höhenmeter zu überwinden, da es fast auf Meereshöhe los geht. Los gings für uns erstmal mit Frühstück... ;)
... und gegen halb 1 starteten wir endlich bei bestem Wetter. Die ersten 500 Höhenmeter ging es über Felsen steil bergauf - dann wurde es zunächst auf einem Pfad einfacher und man konnte den Ausblick echt genießen.
Dann aber gings los - Geröll, Gestein, Felsen...
... und dann die ersten Wolken, als wir dem Gipfel bei knapp 1250 m näher kamen.
Nach knapp 4h Aufstieg erreichten wir den Gipfel - leider in den Wolken - nur ab und zu lugte die Sonne hervor - und es war verdammt windig. Mombert bekam zunächst natürlich als erster sein Gipfelbild...
... und nach kurzer Rast am alten Observatorium begannen wir den Abstieg.
Kurz darauf waren wir wieder unterhalb der Wolken...
... und entschlossen uns, auf halber Höhe den Sonnenuntergang anzuschauen und in der Dämmerung abzusteigen, während uns heute die Taschenlampen den Weg wiesen ;)
Nach etwas mehr als 4h Abstieg erreichten wir die Campsite und nun ist es Zeit für einen Whisky.
Abschließend bleibt noch die Frage, ob der Berg den Aufstieg wert ist. Bis 1100 Höhenmeter auf jedenfall - die Aussicht ist grandios. Alles darüber dient wohl (auch bei wolkenfreiem Gipfel) eher nur dem Ehrgeiz ;)
Morgen beenden wir den WHW - und dann...
Supi, toll, ich bin stolz auf euch. Das war bestimmt eine echte Herausforderung und ein tolles Erlebnis. Und ich hab mir immer vorgestellt, wie eure Taschenlampen den Berg "hinabsteigen" und andere die Lampen sehen, so wie ihr die Tage vorher und sagen
AntwortenLöschen"schaut mal hin, da steigen noch welche vom Berg ab" und das seid " IHR ZWEI "
LG M.S.O.